Bei welchen Erkrankungen kann eine individuelle Rollstuhlversorgung helfen?
Ein individueller Rollstuhl ist angezeigt für Menschen, die nicht oder nur sehr eingeschränkt gehfähig sind und daher auf eine Fortbewegung mittels Rollstuhl angewiesen sind. Individuelle Rollstühle können über Greifreifen beidhändig, einhändig oder auch als Elektrorollstuhl mit hochsensitiven Steuerungssystemen angetrieben und gesteuert werden.
Eine individuelle Rollstuhlversorgung kann u.a. erforderlich sein bei Zerebralparese (ICP), Hyper- oder Hypotonie, Zustand nach Schädel-Hirn-Trauma, Duchenne Muskeldystrophie, Spinaler Muskelatrophie (SMA), Spina bifida (MMC), Amyotropher Lateralsklerose (ALS).